Die Aktionswoche „Frauen in sozialen Bereichen", organisiert vom Team von Job komPAKT, fand vom 19. bis zum 23. Februar 2024 im Jobcenter Bonn statt. Eine erstaunliche Anzahl von rund 130 interessierten und motivierten Bewerberinnen nahm an dieser Veranstaltungsreihe teil.
Das Hauptziel der verschiedenen Veranstaltungen während der Aktionswoche bestand darin, den Teilnehmerinnen Einblicke in die Beschäftigungsmöglichkeiten im sozialen Bereich zu geben. Neben allgemeinen Informationen und Anforderungen lag der Fokus insbesondere auf Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei wurden praktische Informationen aus erster Hand sowohl von Arbeitgebenden als auch von Weiterbildungsträgern bereitgestellt.
Die Katholische Jugendagentur Bonn war als Arbeitgeberin und Anbieterin von beruflicher Qualifizierung vor Ort. Jutta Siebertz, Fachbereichsleitung Jugendhilfe und Schule, informierte neben den vielfältigen Tätigkeits- und Wirkunsgfeldern der KJA Bonn auch über die Möglichkeit, eine externe Erzieher*innen-Ausbildung zu absolvieren, um so über den zweiten Bildungsweg Zugang zu einer sinnstiftenden beruflichen Tätigkeit zu erlangen.
Sich als vertrauenvolle und verlässliche Partnerin im Sozialen Bereich zu präsentieren, ist für die KJA Bonn von großer Bedeutung, da die Nachfrage an Fachkräfte gerade in Offenen Ganztagsschulen oder Nachmittagsbetreuungen an den weiterführenden Schulen außerordentlich hoch ist. Hier möchte die KJA Bonn ansetzen und Interessierte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern.