Im März fanden an der Evangelischen Grundschule Unterm Regenborgen in Troisdorf inspirierende Projekttage unter dem Motto „Vielfalt macht Stark" statt. Ziel war es, die Bedeutung von Vielfalt zu erforschen und zu zelebrieren, während die Schüler*innen die Möglichkeit hatten, sich in Gruppen zusammenzufinden, die ihren individuellen Interessen entsprachen. Jede dieser Gruppen bot ein breites Spektrum an Aktivitäten an, darunter Theater, Musik, Tanz und Malerei.
Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin, Daniela Hoffmann, und einer Lehrkraft bildete sich eine Gruppe zu dem Schwerpunkt „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst". In dieser Gruppe wurden wichtige Themen, wie kulturelle Vielfalt und Respekt, behandelt, um ein Verständnis dafür zu fördern, wie wir gemeinsam eine bessere Welt gestalten können, in der gegenseitige Wertschätzung und Respekt herrschen.
Ein zentrales Anliegen der Projekttage war es, den Kindern Selbstakzeptanz sowie die Akzeptanz anderer zu vermitteln. Dies wurde durch die Förderung von Teamarbeit und gemeinsamen Aktivitäten erreicht, bei denen die Kinder nicht nur Spaß hatten, sondern sich auch gegenseitig unterstützten. Gemeinsam wurden mitreißende Tänze aufgeführt und eigene Hip-Hop-Fähigkeiten eingebracht. Einige Schüler*innen ließen sich sogar dazu inspirieren, eigene Songtexte zu verfassen, was zu einer kreativen und inklusiven Atmosphäre beitrug. Zum krönenden Abschluss präsentierten die Kinder eine beeindruckende Aufführung auf der Bühne.
Insgesamt erwiesen sich die Projekttage „Vielfalt macht Stark" als voller Erfolg. Sie sensibilisierten nicht nur die Kinder für die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit, sondern förderten auch eine positive und unterstützende Gemeinschaft innerhalb der Schule.
von Daniela Hoffmann