Zum Inhalt springen

Häuser der Jugend Königswinter:Ferienspaß Königswinter

Es wird auch in diesem Jahr wieder Ferienprojekte in der zweiten Ferienwoche der Oster- und Herbstferien und in der dritten und vierten Woche der Sommerferien geben. Sie finden alle nötigen Informationen zu den Projekten und zur Anmeldung ab dem 17. Februar auf dieser Seite.
Header_Veranstaltungen_Ferienprogramme
Datum:
22. April 2025 - 24. Oktober 2025
Art bzw. Nummer:
Ferienprogramm
Von:
Häuser der Jugend Königswinter

Osterspaß

2. Ferienwoche: 22.04. – 25.04.2025
70 Euro pro Kind (Geschwisterkinder 60 Euro; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

In unserem Osterferienspaß erwarten Euch tolle Tage mit viel Spaß und Action. Neben vielen Spielen im Haus der Jugend werden wir bei einem gemeinsamen Ausflug im Bowling gegeneinander antreten. Außerdem wollen wir gemeinsam den Drachenfels erklimmen. Wir freuen uns auf Euch und auf eine spannende und erlebnisreiche Woche.

  • Ort: Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55 Königswinter
  • Leitung: Marcus Brauer

Sommerspaß

3. Ferienwoche: 28.07. – 01.08.2025
90 Euro pro Kind pro Woche bzw. Insel (Geschwisterkinder 80 Euro; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Freizeit-Insel

Die Insel für eine großartige Freizeit während der Sommerferien! Hier ist für jede*n etwas dabei: Ob mit kreativen Angeboten, bei großen Gruppenspielen oder entspannten Gesellschaftsspielen, durch sportliche Aktivitäten oder auch beim Freispiel. Außerdem werden wir in einen Indoor-Spielplatz besuchen und einen weiteren Ausflug unternehmen. Am Freitag steht dann ein gemeinsamer Abschlusstag mit den anderen Inseln auf dem Programm. Wir freuen uns auf euch!

  • Ort: Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55, 53639 Königswinter
  • Leitung: Lennart-Nerenz

Kreativ-Insel

Wir wollen malen und basteln, aber auch spielen und Spaß haben. In der Woche können sich die Kinder auf jeden Fall kreativ ausleben und natürlich werden wir auch einen tollen Ausflug in die Bonner Rheinaue und in das Labyrinth machen. Den Abschlusstag der Woche verbringen wir mit den anderen Inseln im Haus der Jugend Niederdollendorf.

  • Ort: Evangelische Gemeinde Heisterbacherrott, Dollendorfer Straße 399, 53639 Königswinter
  • Leitung: Lisa Scherne

Holiday-Insel

In unserem Sommerferienspaß dürft ihr mal völlig vom Schulstress abschalten. Es erwartet euch in unserer gemeinsamen Woche ganz viel Action, in Form von tollen und spannenden Spielen, aber auch genug Möglichkeiten zum Chillen und Entspannen. Sportlich wird es bei unseren olympischen Spielen und dazu sind mindestens zwei Ausflüge geplant. Einer davon wird uns in einen Indoor-Spielplatz führen. Seid gespannt, wir freuen uns schon auf Euch!

  • Ort: Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102, 53639 Königswinter
  • Leitung: Marcus Brauer

4. Ferienwoche: 04.08. – 08.08.2025
90 Euro pro Kind pro Woche bzw. Insel (Geschwisterkinder 80 Euro; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Regenbogen-Insel

Die Regenbogen-Insel ist der richtige Ort für alle, die gemeinsam mit vielen anderen Kindern eine bunte Ferienwoche verbringen wollen. Neben mindestens zwei Ausflügen ins Jackelino Kinderland und die Bonner Rheinaue, steht auch jede Menge Spiel und Spaß im Haus der Jugend auf dem Programm. Und am Freitag feiern wir zusammen eine farbenfrohe Party! Wir freuen uns auf dich.

  • Ort: Haus der Jugend Niederdollendorf, Hauptstraße 55, 53639 Königswinter
  • Leitung: Pierre Lorenz

Natur-Insel

Im evangelischen Gemeindehaus in Oberpleis ist unser Motto mal wieder NATUR PUR. Nicht nur im Garten vom Gemeindehaus werden wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen und uns in der Natur bewegen. Auch am Forsthaus vom Verschönerungsverein für das Siebengebirge ist ein spannendes Programm geplant. Danach werden wir gemeinsam vor Ort ein großes Picknick machen. Ein weiterer Überraschungsausflug ist geplant. Natürlich gibt es auch bei uns Sport und Spiel. Gelegenheit zum Basteln und Malen gibt es auch. Wir sind auch gespannt auf Eure Ideen und freuen uns auf die Woche mit Euch!

  • Ort: Evangelisches Gemeindehaus Oberpleis, Ittenbacher Straße 42, 53639 Königswinter

Siebengebirgs-Insel

Wer kennt sie nicht in Königswinter. Die Siebengebirgs-Insel! Spiel, Spaß, Aktion und Ausflüge stehen ab dem 4.8. auf dem Programm. Neben der Bewegung legen wir aber auch Erholungszeiten ein, so darf beim Werwolf-Spiel oder bei einem Eis gerne entspannt werden. Eine Insel zum Mitmachen für alle die sich gerne bewegen und etwas erleben wollen.

  • Ort: Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102, 53639 Königswinter
  • Leitung: Heiko Breetzke

Herbstspaß

2. Ferienwoche: 20.10. – 24.10.2025
90 Euro pro Kind pro Woche (Geschwisterkinder 80 Euro; das erste bzw. älteste angemeldete Kind zahlt den vollen Beitrag)

Herbstferien im Haus der Jugend Oberpleis sind sehr beliebt, also schnell anmelden sonst sind alle Plätze weg. Wir wandern, bouldern und können an einem Ausflugstag zwischen Jackelino und dem Kletterwald wählen. Am letzten Tag werden wir selbst kochen und im Haus chillen. In unserer Zeit im Haus stehen die Spielgeräte des Hauses, Gesellschaftsspiele und Bastelmaterial als Beschäftigung zu Verfügung. Also schnell hin…

  • Ort: Haus der Jugend Oberpleis, Dollendorfer Straße 102, 53639 Königswinter
  • Leitung: Heiko Breetzke

Informationen rund um die Ferienprogramme

Die Anmeldungen für die Ferienprogramme erfolgen in diesem Jahr über eine neue Software, um das Verfahren der Online-Anmeldungen zu verbessern. Zwischen den einzelnen Inseln kann nun ausgewählt und auf den individuellen Anmeldelink der entsprechenden Insel geklickt werden. Einzutragen sind der Vor- und Nachname des Kindes ein.

Wenn die Anmeldung online ausgefüllt und abgeschickt wurde, wird eine E-Mail mit einer Zahlungsaufforderung und einem zugeteilten Verwendungszweck versendet. Dies ist noch keine verbindliche Bestätigung der Anmeldung! Wenn der vollständige Teilnahmebeitrag eingegangen ist, wird die abschließende Bestätigung der Anmeldung versendet.

Geschafft! Weitere Infos zum Programm und Ablauf der Woche werden kurz vor Beginn der Ferienbetreuung bekanntgegeben.

Zeitplan

  • 08:00 – 09:00 Uhr: Frühbetreuung
  • 09:00 – 09:30 Uhr: Alle Kinder kommen an
  • 09:30 – 10:15  Uhr: Wir starten in den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück
  • 10:15 – 12:30 Uhr: Programm Block 1 (z. B. bestimmte Spiel- und Kreativangebote, oder die Gruppe macht sich auf den Weg zu einem Ausflug)
  • 12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen
  • 13:30 – 16:00 Uhr: Programm Block 2
  • 16:00 Uhr: Programmende; alle Kinder gehen nach Hause oder werden abgeholt

 

  • Montag: Kennenlerntag für die Gruppe. Betreuer*innen und Kinder können sich und den Standort ganz in Ruhe Kennenlernen und gemeinsame Spiele spielen. Am Montag bleibt jede Gruppe an ihrem Standort.
  • Dienstag – Donnerstag: Jede Insel entscheidet sich individuell für Ausflüge und Aktivitäten am Standort. Mindestens ein Ausflug steht an diesen Tagen an. Die Gruppe startet und endet jeden Tag am Insel-Standort.
  • Freitag: Die Woche ist wie im Flug vergangen und der Abschlusstag ist da. Die Kinder können nochmal alles, was unter der Woche am meisten Spaß gemacht hat, auskosten oder ihre Kunstwerke fertigstellen. Eventuell feiert die Insel auch eine kleine oder große Abschlussparty gemeinsam mit den anderen Inseln.

Für unsere Ferienprogramme sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Betreuenden, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Bei Interesse fülle gerne den untenstehenden Fragebogen aus und sende diesen an lennart.nerenz@kja-bonn.de.