Seit Ende Januar ist der Innenausbau des Transporters für die mobile Jugendarbeit abgeschlossen. So konnte die Übergabe des Autos zwischen der Jugendpflege der Stadt Siegburg und Meike Hardung (Leitung Mobile Jugendarbeit in Kaldauen; KJA Bonn gGmbH) vor einigen Tagen stattfinden.
Meike Hardung arbeitet seit Mai 2022 in der mobilen Jugendarbeit in Kaldauen und ist dort an fünf Tagen in der Woche für Jugendliche unterwegs. Die „Blackbox“ ist wohl allen Jugendlichen bekannt, die Meikes Angebot besuchen. Der Transporter der KJA Bonn war das Mobil, mit dem sie in den letzten Jahren unterwegs war. Da die Blackbox in den Sommermonaten nur an drei Tagen zur Verfügung stand und für die Wintermonate ein Einsatzfahrzeug mit separater Heizung hermusste, wurde auf städtischer Seite nach einem passenden Transporter für ihre Arbeit gesucht;- und gefunden. Der Gebrauchtwagen wurde im letzten Jahr angeschafft und nun durch einen Campingausstatter auf die Bedürfnisse der Jugendlichen ausgerichtet. Der Innenraum umfasst eine große Sitzecke für Besuchende, einen herausfahrbaren Fernseher, eine Standheizung und vieles mehr. Die ersten Einsatztage haben gezeigt, dass die Jugendlichen sehr zufrieden mit den neuen Möglichkeiten des mobilen Jugendzentrums sind. Insbesondere die eingebaute Standheizung schätzen sie in den aktuell kalten Tagen und verweilen dadurch länger beim Angebot.
Das Fahrzeug ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht foliert. Die entsprechenden Ideen und ein passender Name soll von den jugendlichen Nutzer*innen im Rahmen eines Beteiligungsprojekts mit Meike Hardung gemeinsam entwickelt werden.