Zum Inhalt springen

Wärme schenken – Stadtwerke Troisdorf unterstützen die Aktion #wärmespenden

Spendenübergabe #wärmespenden Stadtwerke Troisdorf

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf oder ist davon bedroht. Besonders in den kalten Wintermonaten wird diese Realität für viele Familien spürbar. Es fehlt an warmer Kleidung wie Jacken, Schuhen, Schals oder Handschuhen, um die kalten Tage geschützt zu überstehen. Auch in unserer Nachbarschaft sehen wir Kinder und Jugendliche, die im Winter frieren – ein Zustand, den wir nicht hinnehmen wollen.

Um gezielt zu helfen, haben wir die Initiative #wärmespenden ins Leben gerufen. Diese Aktion ermöglicht betroffenen Kindern und Jugendlichen, schnell und unbürokratisch mit dringend benötigter Winterkleidung versorgt zu werden. Dadurch können sie warm und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.

Großzügige Unterstützung durch die Stadtwerke Troisdorf

Mit großer Freude durften wir die Stadtwerke Troisdorf als engagierte Unterstützerin unserer Aktion willkommen heißen. Gemeinsam mit ihrem Betriebsrat haben sie uns eine Spende von 2.500 Euro überreicht, um möglichst vielen jungen Menschen in der Region zu helfen. „Als Lokalversorger liegen uns die Menschen in unserer Region sehr am Herzen“, erklärt Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf. „Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche in Troisdorf und Umgebung warm durch den Winter kommen. Die Aktion #wärmespenden ist eine tolle Möglichkeit, direkt und unkompliziert zu helfen.“

Die Spendenübergabe fand am 27. Januar 2025 in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Troisdorf statt. Vor Ort erläuterte Tanja Effers, Koordinatorin des Stadtteilhauses in Troisdorf, die Bedeutung der Aktion. Das Stadtteilhaus auf der Friedrich-Wilhelms-Hütte ist ein wichtiger Anlaufpunkt für sozial benachteiligte Familien und Alleinerziehende. Neben vielfältigen gemeinwesenorientierten Angeboten beherbergt es auch den beliebten Abenteuerspielplatz. „In den kalten Monaten sehen wir immer wieder Kinder, die in Sommerschuhen oder ohne angemessene Winterkleidung zu uns kommen“, berichtet Effers. „Mit der Aktion #wärmespenden möchten wir diese jungen Menschen direkt und unbürokratisch unterstützen.“

Ein Engagement, das Wärme schenkt

Dank der großzügigen Spende der Stadtwerke Troisdorf konnten bereits zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Winterjacken, Schuhen, Mützen und Schals ausgestattet werden. Allein im Stadtteilhaus in Troisdorf profitierten schon mehr als zehn Kinder zwischen zwei und 13 Jahren von der Aktion. In der gesamten Region der KJA Bonn wurden sogar über 40 Kinder mit warmer Kleidung versorgt.

„Das Thema soziale Verantwortung liegt uns sehr am Herzen“, ergänzt Michaela Braun, Vorsitzende des Betriebsrats der Stadtwerke Troisdorf. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Geschäftsführung einen Beitrag leisten zu können, der jungen Menschen in unserer Region direkt zugutekommt.“

Mit ihrem Engagement zeigen die Stadtwerke Troisdorf, dass soziales Verantwortungsbewusstsein in der Region fest verankert ist. „Wir hoffen, dass sich noch viele weitere Unternehmen und Menschen unserer Aktion #wärmespenden anschließen“, betont Andrea Vogt abschließend. Denn durch die Unterstützung werden nicht nur Kleidung und Wärme geschenkt, sondern auch Hoffnung und Perspektive – ein Engagement, das Troisdorf ein Stück wärmer macht.