Zum Inhalt springen

Wir leben, arbeiten und feiern in Vielfalt

Betriebsfest_KJA_Bonn_2024_Fotobox (01)

Ein Abend ganz im Zeichen der Wertschätzung, Anerkennung sowie des Dankes für das ganzjährig hervorragende Engagement aller Mitarbeitenden war das diesjährige KJA Bonn-Betriebsfest mit 450 Kolleg*innen in der Stadthalle Troisdorf. „Wir möchten Euch allen mit diesem Fest danken und zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Wertschätzung für uns als Arbeitgeberin sind“, so Geschäftsführer Rainer Braun-Paffhausen in seiner Begrüßung der Gäste. Diese Geste spiegelte sich in der liebevollen Gestaltung der Feier und den zahlreichen Aktivitäten wider, die den Abend zu einem wahren Fest der Vielfalt und des Miteinanders machten.

Ein besonderes Highlight war der Aktionsstand zu „Würde unantastbar". Hier hatten die Gäste die Möglichkeit, eigene Würdetafeln zu gestalten und somit für sich selbst oder ihre Einrichtung ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie zu setzen.  „Zusammen tragen wir mit den Tafeln diese wichtige Botschaft weiter in die Gesellschaft und setzen zeitgleich ein Zeichen für unsere starke (Dienst-) Gemeinschaft, in der jede*r einzelne so akzeptiert wird, wie sie oder er ist“, erläuterte Mitarbeiter und zugleich Mitinitiator der Aktion, Lukas Schmalenstroer.

Musikalisch wurde der Abend von der Kölsch-Rock-Band LUPO eingeläutet, die mit ihren Songs die Menge zum Mitsingen und Tanzen bewegte. Die Stimmung war ausgelassen und die Tanzfläche füllte sich schnell mit begeisterten Kolleg*innen. Für das leibliche Wohl sorgten die Food Trucks von Food Liner aus Troisdorf. Von saftigen Burgern über knusprige Pommes und herzhafte Flammkuchen bis hin zu frischen Salat-Bowls war für jeden Geschmack etwas dabei. Die kulinarische Vielfalt sorgte für zufriedene Gesichter und brachte die benötigte Energie, um ausgelassen das Tanzbein zu schwingen.

Passend zum Leitbild der KJA Bonn „Die KJA Bonn lebt, glaubt und mischt sich ein“ wurden bunte und inspirierende Kunstwerke geschaffen. Diese werden nun den großen Besprechungsraum der Geschäftsstelle schmücken und die Mitarbeitenden täglich an die Werte erinnern, für die sie in ihrem täglichen Handeln stehen. In der Fotobox konnten lustige Erinnerungsfotos geschossen werden und für den sportlichen Ausgleich sorgte ein Buzzerspiel. Alle Aktivitäten boten viel Raum für Spaß und Teamgeist, während sich Gäste in einer Bubble-Ball-Arena ordentlich auspowern konnten. Letztere ist für die Einrichtungen, Projekte und Maßnahmen der KJA Bonn sowie alle Interessierten ausleihbar und wurde an dem Abend noch einmal in ihrer vollen Größe präsentiert und auf Herz und Nieren getestet.

Das KJA Bonn-Betriebsfest 2024 in der Stadthalle Troisdorf war ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Veranstaltungsleiterin Eva Rott sowie allen Kolleg*innen der Geschäftsstelle, die an der Planung und Durchführung tatkräftig beteiligt waren.

Weitere Eindrücke